FrauSein Wechseljahre

Ich glaube, dass ich sein darf, wie ich bin.
Von Anfang an so gedacht, so gewollt.
Meine Aufgabe ist es, zu entdecken und zu entfalten, was angelegt ist;
anzunehmen, was ist, auch wenn ich manches nicht verstehe;
einzustehen für das, was ich zutiefst empfinde, auch wenn es manchen nicht gefällt.
Ich will ehrlich sein zu mir selbst. Mir nichts vormachen und mich nicht täuschen lassen.
Ich werde mich wehren gegen alle, die mir sagen, wie ich sein müsste,  
und gegen alles, was mich von meinem Weg abbringt.
Ich vertraue der Stimme tief in mir, die mir immer wieder sagt:
Du darfst sein wie du bist.“

Max Feigenwinter

Wenn von Wechseljahren die Rede ist, wird oft auch vom „Klimakterium“ oder von der „Menopause“ gesprochen.

Der Begriff Wechseljahre beschreibt einen wichtigen und ganz normalen Zeitraum im Leben einer Frau. Die körpereigene Produktion der Sexualhormone, der Östrogene, lässt nach und somit bildet sich die Fähigkeit zur Fortpflanzung zurück. Wenn das komplizierte Zusammenspiel der Hormone aus dem Gleichgewicht gerät, kann sich dies auf zahlreiche Körperfunktionen negativ auswirken.

Während dieser Zeit der Umstellung des Hormonhaushaltes, haben Betroffenen häufig Beschwerten wie z.B. innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen usw.

Die Zeit der Wechseljahre bringt einige Veränderungen mit sich, denen man jedoch aktiv begegnen kann. Das Ziel sollte es sein, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.

Gerne begleite und unterstütze ich Sie auf diesem spannenden und bewegenden Lebensabschnitt.